0URKUNDEN04HANDSCHRIFTENFRAGMENTE041.01Bibelfragment (Itala versio)aus dem 5. Jahrhundertzwei stark lädierte Einzelblätter einer Unzial-Handschriftaus Rom, von der weitere Fragmente in der Stiftsbibliothek St. Gallen, Stiftsarchiv St. Gallen und in der Kantons-bibliothek St. Gallen liegen.041.02Bibelfragment(aus dem 9. Jh.)zwei stark lädierte Einzelblätter einer um 1575 zer-schnittenen Handschrift (37 x 48,5 cm), wird im BAC vermisst041.03Evangelienfragment (aus dem 9. Jh.)ein unvollständig und schlecht erhaltenens Doppel-blatt, verwendet als äusserer Umschlag des Hofmeister-Cassabuch von 1674-1682 (27 x 33 cm)041.04Kirchengeschichtliches Fragment(aus dem 9. Jh.)ein stark zerstümmeltes, ehemals als Umschlag ver-wendetes Doppelblatt einer um 1575 zerschnittenen Handschrift (22,5 x 24 cm)041.05Bibelfragment(aus dem 9. Jh.)ein Blatt einer spätestens 1597 zerschnittenen Handschrift (27,7 x 30,4 cm)041.06Lektionarfragment(9./10. Jh.)ein nahezu vollständiges, z. T. überklebtes und lädiertes, früher als Umschlag verwendetes Blatt einer um 1630 zerschnittenen Handschrift (25 x 31 cm)041.07Cicero: Tusculanae disputationes(9./10. Jh.)zwei Folioblätter (15 x 21 [21,4] cm)041.08Antiphonar (10. Jh.)ein dem Churer Jahrzeitbuch [Codex C] lose bei-gelegtes, früher als inneres vorderes Schutzblatt verwendetes stark beschnittenes Blatt (29 x 19,8 cm)041.09Lektionarfragment(10. Jh.)Rest eines stark beschnittenen Doppelblattes, früher als Einbandstück verwendet (19 x 12 cm)041.10Martyrologium(10. Jh.)ein früher als Umschlag verwendetes, fast voll-ständiges Blatt, mit Rest des zweites Blattes(ca. 20 x 29 cm)041.11Missale Curiense (10./11. Jh.)vier früher als Umschlag verwendete Blätter, wovon zwei Doppelblätter (19 x 25,4 [25,5] cm) /auf der Vorderseite des 1. und teilweise des 2. Blattes:Abschrift der Urkunde vom 8. Dezember 1084[vgl. BAC, 011.0033]041.12Evangeliarfragment(11. Jh.)ein besonders am oberen Rand und am Seitenrand stark beschnittenes, früher als Umschlag verwendetes Doppelblatt einer um 1594 zerschnittenen Handschrift (32,5 x 26 cm)041.13Lektionarfragment(11. Jh.)ein stark lädiertes Doppelblatt, früher wohl als Deckblatt eines Einbandes verwendet (20 x ca. 22 cm)041.14Lektionarfragment(11. Jh.)ein an allen Seiten stark beschnittenes Doppel-blatt, früher Teil eines Einbandes (ca. 31 x 21,5 cm)041.15Kalenderfragment (12. Jh.)ein vollständig erhaltenes Doppelblatt(ca. 12,5 x 17,5 cm), wird im BAC vermisst041.16Gradualfragment(12. Jh.)ein spätestens Ende 16. Jahrhundert als Um-schlag verwendetes Doppelblatt (16,5 x 22,8 cm)041.17Gradualfragment(12./13. Jh.)zwei Folioblätter (13,3 x 17 cm)NEU EINSEHBAR UNTER:www.bistumsarchiv-chur.findbuch.net