0URKUNDEN02ABSCHRIFTEN VON (PERGAMENT-)URKUNDENHinweis: Zum Öffnen der Verzeichnisse [PDF/A-Dateien]unter 020 auf die jeweiligen “Bestände” bzw. auf diedarunter stehenden Jahreszahlen klicken!020Abschriften von (Pergament-)Urkunden020.02Neues GesamtverzeichnisBestände 9.-12. JahrhundertBestände 13. JahrhundertBestände 14. Jahrhundert1300-13491350-13691370-1399Bestände 15. Jahrhundert021Cartularien[Die Bände sind vollständig in Form von PDF-Dateien einsehbar; unbeschriebene Seiten wurden nicht eingescannt.]Hinweis: Zum Öffnen der PDF/A-Dateien wegen derDatengrösse jeweils auf die angeführten einzelnenTeile oder dann direkt auf die Signatur klicken.021.01Cartularium magnum(Cartular A)[entstanden 1457-1462, abgefasst von P.Johannes Kartuser OP, Kloster St. Nikolai Chur]Teil 1Inhaltsverzeichnis[fol. 001-043 (fol. 042-043 unbeschrieben)]Teil 2Papalia - Episcopalia - Imperialia/Regalia[fol. 044-168]Teil 3Civitate Curiensis intus et foris et confinibuseius[fol. 169-302 (fol. 293-300 unbeschrieben)]Teil 4Civitate Veldkirch, Mayenfeld et in con-finibus eius, etc.[fol. 303-506 (fol. 330-338, 343-350, 358-362, 374-378, 389-392, 395-404, 411-416,419-428, 444, 447, 449-452, 458-459, 463,468-473, 480-483, 487, 489-494, 500-505unbeschrieben)]021.02Cartular BTeil 1 [Buchanfang - fol. 145 r]Teil 2 [fol. 145 v - Buchende]Abschriften von Urkunden der Rechts-geschäfte des Prämonstratenserklosters St. Luzi in Chur[entstanden 1453]021.03Cartular CTeil 1 [Buchanfang - fol. 80 r]Teil 2 [fol. 80 v - Buchende]Abschriften von Urkunden: Zeitspanne 951 bis 1653[entstanden zwischen 1643 und 1653]021.04Cartular DAbschriften von Urkunden: Zeitspanne 10. bis 17. Jahhundert[entstanden um 1635]fol. 237-239 unbeschrieben021.05Cartular EAbschriften von Urkunden:Zeitspanne 14. bis 17. Jahrhundert[entstanden um 1635]fol. 220r+v, 251r+v, 252r+v, 309r+v unbeschrieben021.06Cartular FAbschriften von Urkunden:Zeitspanne 14. bis 17. Jahrhundert[entstanden um 1632]fol. 10r+v, 18r+v, 19r+v, 59r+v, 83r+v,99r+v, 145r+v unbeschrieben021.07Cartular GAbschriften von Urkunden:Zeitspanne 10. bis 17. Jahrhundert[entstanden um 1635]021.08Cartular HSammlung des Johannes de Scandolerazur Bündner Geschichte mit Abschriften ausdem 14. bis 17. Jahrhundert[entstanden nach 1660]Das Buch ist in der Bindung stark be-schädigt; Register am Ende des Bandes.021.09Cartular IAbschriften von Lehen und Lehenreversen im Oberhalbstein und Bergell[entstanden im 17. Jh.]021.10Cartular KTeil 1 [Buchanfang - fol. 239 r]Teil 2 [fol. 239 v - Buchende]Abschriften von Rechtsurkunden betreffbischöflicher Besitzungen im Engadin, Münstertal, Vinschgau und Tirolsowie betreff des Verhältnisses zwischen dem Bistum Chur und Österreich bzw. den Herren von Matsch im Zeitraum vom 14. bis17. Jahrhundert (Register am Ende desBandes)[entstanden im 17. Jh.]fol. 20 f., 37, 63, 81, 94, 119-123, 151 f., 181, 197-199, 235, 265, 324, 342, 350, 361, 378, 392, 418, 440 f., 470 unbeschrieben021.11Cartular LTeil 1 [Buchanfang - fol. 123 r]Teil 2 [fol. 123 v - Buchende]Abschriften von Urkunden zum Verhältnis des Bistums Chur zur Stadt Chur sowieAbschriften von Abschieden der GemeinenDrei Bünde im Zeitraum zwischen 10. und17. Jahrhundert[entstanden um 1635]fol. 25-30, 168-170, 212-215, 225 und 256-264 unbeschrieben021.12Cartular MTeil 1 [Buchanfang - fol. 182 r]Teil 2 [fol. 182 v - Buchende]Abschriften von Urkunden und Dokumentenzur Geschichte Bündens im Zeitraum zw.15. und 17. Jahrhundert[entstanden nach 1660]fol. 243 und 287-288 unbeschrieben021.13Cartular NAbschriften von Urkunden und Dokumentenzur Geschichte Bündens im Zeitraum zw.13. und 17. Jahrhundert (Register am Endedes Bandes)[entstanden um 1633/34]S. 144-146 und 398-403 unbeschrieben021.14Cartular OTeil 1 [= Band 1]Teil 2 [= Band 2]Abschriften von Bundesbriefen und Artikeln der Gemeinen Drei Bünde im Zeitraum zw. 14. [Bd. 1] bzw. 15. [Bd. 2] und 17. Jahr-hundert[entstanden zw. 1632 u. 1634]S. 116-117 (in Bd. 1) und 197-200 (in Bd. 2)unbeschrieben021.15Cartular PAbschriften aus dem Zeitraum zwischen 14.und 16. Jahrhundert von Urkunden undDokumenten betreff Bündner Oberland(Register am Ende des Bandes)[enstanden im 17. Jh.]021.16Cartular QDiverse Abschriften aus dem Zeitraum zw.13.-17. Jahrhundert (Register am Ende desBandes)[entstanden 1634]S. 18-26, 45-46, 51, 57-73 unbeschrieben021.17Cartular RTeil 1 [Buchanfang - S. 137]Teil 2 [S. 138 - Buchende]Diverse Originale und Abschriften aus der Zeit zw. 1601 und 1664 bzw. 1684 (Registeram Ende des Bandes)[enstanden und zusammengetragen in der2. Hälfte des 17. Jh.]S. 4-5, 16-17, 42-43, 62-63, 70-71, 74-75,86-87, 90-91, 107-108, 134-135, 208-209, 222-223, 248-249, 256-257, 272-273, 278-279, 282-283, 286-287, 298-299, 302-303,324-325, 344-345, 394-397, 428-429, 436-437 und 476-481 unbeschrieben021.18Cartular STeil 1 [Buchanfang - S. 257 (rote Ziffern)]Teil 2 [S. 258 - Buchende]Diverse Abschriften von Dokumenten aus der Zeit zw. 1664 und 1666 bzw. 1691 und 1698 (Register am Ende des Bandes)[entstanden und zusammengetragen Ende17. Jh.]S. 104-105, 128-129, 132-133, 152-153, 160-161, 178-179, 204-205, 250-251, 276-277, 302-303, 342-343, 350-351, 360-361,376-377, 418-419, 422-423, 426-427, 438-439, 446-447, 450-451, 454-455, 476-477und 516-517 unbeschrieben021.19Cartular TTeil 1 [Buchanfang - S. 259]Teil 2 [S. 260 - 573]Teil 3 [S. 574 - 789]Teil 4 [S. 790 - Buchende]Diverse Abschriften von Dokumenten aus der Zeit zw. 1664 und 1673 (Register amEnde des Bandes)[entstanden und zusammengetragen nach1670]S. 46-47, 63-72, 99-120, 200-216, 231-240, 331-336, 383-384, 396, 408, 428-432, 450-456, 466-475, 487-504, 590, 595-604, 626,629-676, 795-796, 815-820, 853-868, 891-892, 921-960, 967, 985, 988, 994, 1015-1016, 1025, 1032, 1040, 1051-1067, 1070-1072 und 1075 unbeschrieben021.20Cartular UTeil 1 [Buchanfang - S. 185]Teil 2 [S. 186 - Buchende]Diverse Abschriften von Dokumenten ausder Zeit zw. 1664 und 1673 (Register amEnde des Bandes)[entstanden und zusammengetragen nach1670]S. 331-576 und 583-591 unbeschrieben021.21Cartular VDiverse Abschriften von Dokumenten aus der Zeit zw. 1639 und 1776 (kein Registervorhanden)[begonnen 1733]