© Bischöfliches Archiv Chur - Hof 19 - CH - 7000 Chur
www.bistumsarchiv-chur.ch
0
URKUNDEN
01
PERGAMENTURKUNDEN
012
Bestände 13. Jahrhundert
[BAC, 012.0046 - 012.0072]
1. Teil:
Kurzregesten
zu den Urkunden von 1200-1249
[BAC, 012.0046 bis 012.0072]
vgl. auch
Bündner Urkundenbuch
, Band II
2. Teil:
Kurzregesten
zu den Urkunden von 1250-1299
[BAC, 012.0073 bis 012.0172]
vgl. auch
Bündner Urkundenbuch
, Band III
Bilddateien online
Zum Öffnen auf die Signaturen klicken.
13. Jahrhundert: 1200-1209
012.0046
[1200 Mai 28]
012.0047
[1201 Juni 27]
012.0048
[1207 Dezember 10]
012.0049
[1208 Mai 6]
012.0050
[1209 Januar 13]
13. Jahrhundert: 1210-1219
012.0051
[1213 März]
012.0052
[1213 September 27]
012.0053
[1214 April 21]
012.0054
[1215 Juli 15]
[
Original verloren, nur Abschrift auf Papier
vorhanden
]
012.0055
[1217 Februar 8]
13. Jahrhundert: 1220-1229
012.0056
[1220]
012.0057
[1220]
012.0058
[1222 Mai 24]
012.0059
[1226 April 3]
012.0060
[1227 Oktober 20]
012.0061
[1228 Februar 17]
012.0062
[1229 Dezember 4]
13. Jahrhundert: 1230-1239
012.0063
[1230 Dezember 27]
012.0064
[1231 Januar 16]
012.0065
[1231 August 21]
012.0066
[1232 Juni 10]
012.0067
[1239 September 3]
13. Jahrhundert: 1240-1249
012.0068
[1241 Oktober 29]
012.0069
[1243 November 24]
012.0070
[1244 Mai 19]
012.0071
[1247 November 22]
012.0072
[1249 April 30]
13. Jahrhundert: 1250-1259
012.0073
[1251 Dezember 13]
012.0074
[1254 Februar 2]
012.0075
[1255 Juni 14]
012.0076
[1258 Februar 8]
012.0077
[1258 Februar 15]
012.0078
[1258 Juli 15]
13. Jahrhundert: 1260-1269
012.0079
[1260 April 8]
012.0080 [1261 November 17]
[
Original im BAC vermisst;
siehe auch unter: BAC, 013.0491A]
012.0081 [1262 März 30]
[
Original verloren, nur Abschrift auf Papier
aus dem 17. Jh. (dt. Übersetzung)
vor-
handen
]
012.0082
[1262 Juli 7]
012.0083
[1263 April 14]
012.0084
[1265 April 19]
012.0085
[1265 Juli 14]
012.0086
[1266 April 6]
012.0087
[1266 November 24]
13. Jahrhundert: 1270-1279
012.0088
[1270 Januar 10]
012.0089
[1270 Februar 17]
012.0090
[1270 Mai 26]
012.0091
[1271 April 3]
012.0092
[1272 Juni 8]
012.0093
[1272 Juni 19]
012.0094
[1273 Februar 25]
012.0095
[1273 (Mai 17)]
012.0096
[1273 August 7]
012.0097
[1274 Januar 23]
012.0098
[1274 Juli 4]
012.0099
[1274 August 9]
012.0100
[1275 Juli 6]
012.0101
[1275 Juli 16]
012.0102
[1276 Juni 8]
012.0103
[1276-1277 (undatiert)]
012.0104
[1278 Juni 27]
012.0105
[1279 April 25]
13. Jahrhundert: 1280-1289
012.0106
[1280 März 8]
012.0107
[1281 Mai 3]
012.0108
[1281 November 18]
012.0109
[1282 Juni 30]
012.0110
[1282 August 16]
012.0111
[1282 August 16]
012.0112
[1282 August 16]
012.0113
[1282 November 21]
012.0114
[1282 Dezember 3]
012.0115
[1283 Januar 18]
012.0116
[1283 Februar 20]
012.0117
[1283 Juni 16]
012.0118
[1283 Juli 12]
012.0119
[1283 Juli 13]
012.0120
[1284 November 30]
012.0121
[1285 Januar 1]
012.0122
[1285 April 2]
012.0123 [1285 Mai 25]
[
Original im BAC unauffindbar
]
012.0124
[1285 Juni (14.-30.)]
012.0125
[1286 Juli 1]
012.0126
[1286 Juli 2]
012.0127
[1286 Juli 29]
012.0128
[1287 März 15]
012.0129
[1287 März 15]
012.0130
[1287 März 15]
012.0131
[1287 März 15]
012.0132
[1287 März 18]
012.0133
[1287 Dezember 6]
012.0134
[1288 Januar 13]
012.0135
[1288 März (22. oder 23.)]
012.0136
[1288 April 5]
012.0137
[1288 April 6]
012.0138
[1288 Mai 25]
012.0139 [1288 Juni 5]
[
Original im Historischen Archiv des
Germanischen Nationalmuseums in
Nürnberg / Bestand: Geistliche Fürsten,
Chur, Bischof und Domkapitel]
012.0140
[1288 August 5]
012.0141
[1288 Dezember 6]
012.0142
[1289 (vor Februar 22)]
012.0143
[1289 Juli 11]
012.0144
[1289 September 3]
13. Jahrhundert: 1290-1299
012.0145
[1291 Februar 25]
012.0146
[1291 März 24]
012.0147
[1291 Juni 8]
012.0148
[1291 Juni 15]
012.0149
[1291 Oktober 30]
012.0150
[1291 November 8]
012.0151
[1292 März 1]
012.0152
[1292 Oktober 23]
012.0153
[1293 Februar 14]
012.0154
[1293 Oktober (6. oder 8.)]
012.0155
[1294 Februar 13]
012.0156
[1294 März 22]
012.0157
[1295 März 23]
012.0158
[1295 Oktober 15. (16.)]
012.0159
[1295 November 24]
012.0160
[1296 Februar 4]
012.0161
[1296 März 26]
012.0162
[1296 Mai 15]
012.0163
[1296 Juni 10]
012.0164
[1297 Februar 5]
012.0165
[1297 Februar 5]
012.0166
[1297 Juli 10]
012.0167
[1299 März 19]
012.0168
[undatiert (1299 März 20. - 1306 April 20)]
012.0169
[1299 April 26]
012.0170
[1299 August 8]
012.0171
[1299 Oktober 28]
012.0172
[1299 November 16]
01 Pergamenturkunden [PgUrk]
011 Pergamenturkunden, Bestände 8.-12. Jh.
012 Pergamenturkunden, Bestände 13. Jh.
013 Pergamenturkunden, Bestände 14. Jh.
014 Pergamenturkunden, Bestände 15. Jh.
02 Abschriften von (Pergament-)Urkunden [AbschUrk]
021 Cartularien
022 Andere gebundene Abschriften
023 Andere ungebundene Abschriften
03 Papierurkunden [PpUrk]
031 Patrimonien
032 Präsentationen
04 Handschriften-Fragmente
11 Römische Kurie
12 Nuntiatur in der Schweiz
21 Geschichte: Quellen und Dokumente zu den geschichtlichen Ereignissen in Bünden und im Bistum Chur (15.-19. Jh.)
22 Nicht gebundene Sachakten (inkl. Acta electionis) zu einzelnen Episkopaten (seit dem 15. Jh.)
23 Gebundene Sachakten zu einzelnen Episkopaten (seit dem 15. Jh.)
24 Verhältnis zwischen Bistum Chur und Heiligem Römischen Reich deutscher Nation
25 Verhältnis zwischen Bistum Chur und Stadt Chur, Veltlin, Tirol/Österreich sowie zu den Regierungen Bündens und Liechtensteins
26 Weltliche Rechte der Churer Bischöfe
27 Nachlässe
28 Liturgische Bücher für das / Katechese im Bistum Chur
29 (Liturgische) Bücher des ehemaligen Bistums Konstanz
31 Akten zu einzelnen Territorialgebieten in Bünden
32 Akten zu einzelnen Territorialgenieten ausserhalb Bündens
33 Urbare des Hochstifts Chur I (Papierkonvolute)
34 Urbare des Hochstifts Chur II (Gebundene Exemplare)
41 Nicht gebundene Akten
42 Gebundene Akten (Protokolle, Urbarien, Rechnungsbücher)
43 Nachlässe
44 Pläne und Zeichnungen
51 Benediktiner/innenklöster
52 Dominikaner/innenklöster
53 Prämonstratenserklöster
54 Kapuziner im Bistum Chur
55 Jesuiten im Bistum Chur
56 Niederlassungen anderer Ordensgemeinschaften im Bistum Chur
57 Bildungsinstitutionen
58 Bruderschaften
59 Andere Institutionen
61 Rechnungsbücher 15. Jahrhundert
62 Rechnungsbücher 16. Jahrhundert
63 Rechnungsbücher 17. Jahrhundert
64 Rechnungsbücher 18. Jahrhundert
65 Rechnungsbücher 19. Jahrhundert
66 Verwaltungsschriften
67 Inventare
68 Stiftungen / Stipendien
71 Dispenswesen
72 Erlasse
73 Gerichtsakten (inkl. Gerichtsprotokolle)
74 Kanonisationsakten
75 Nekrologien
76 Protokolle
77 Prozessakten
78 Visitationsakten
79 Druckschriften (Papierkonvolute)
80 Allgemeines
81 Dekanat Churer Gebiet
82 Dekanat Surselva
83 Dekanat Ob dem Churer Wald
84 Dekanat Engadin
85 Dekanat Misox-Calanca
86 Dekanat Unter der Landquart
87 Dekanat Walgau
88 Dekanat Vinschgau
91 Bischöfe
92 Churer Generalvikare
93 Dignitäre des Churer Domkapitels
94 Geistliche des Bistums Chur
95 Geistliche aus anderen Diözesen (im Bistum Chur tätig)
96 Ordensgeistliche (im Bistum Chur tätig)
97 Ordensfrauen
98 Laien